Weihnachtsmarkt Dresden
Weihnachtsmarkt Hannover
Weihnachtsmarkt Leipzig
Weihnachtsmarkt Stuttgart
Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.
Die finnischen Zimtschnecken, also Korvapuusti, sind der Klassiker der finnischen Küche. Die nordischen Zimtschnecken kann man leicht mit leckeren Nüssen aufpeppen und sie dadurch geschmacklich noch weihnachtlicher machen. Die finnischen Nussschnecken werden genauso wie die traditionellen Korvapuusti gebacken. Statt Haselnüssen können auch Mandeln oder andere Nüsse verwendet werden. Zutaten: 1/2 Portion finnischer Hefeteig (Pullataikina) Füllung […]
Nun ist es Zeit für ein echt finnisches Rezept für die entspannten Sommertage. Das Lieblingsgericht meiner finnischen Mutter und ein echter Klassiker! Nämlich die ersten Kartoffeln des Jahres und Zwiebelbutter! Lecker, schnell und einfach! Zutaten: Reichlich Butter Zwiebeln Dazu natürlich hochwertige Frühkartoffeln (oder was eben da ist)! Zubereitung: Viel Butter in einem Topf auf mittlerer […]
Die finnischen Kohlrouladen, also kaalikääryleet, sind echte Hausfrauenkost in Finnland. Ursprünglich wurde statt Reis Gerste verwendet und wer die Möglichkeit hat, sollte auch diese Variante ausprobieren. Aus traditionellen finnischen Kohlrouladen-Rezepten, die aus den 60er und 80er Jahren stammen, haben wir ein für die heutige Zeit passendes Rezept kreiert. Die Kohlrouladen sind dezent gewürzt und können […]
Blaubeerkuchen mit Hefeteig ist ein weiterer Klassiker aus Finnland und wird häufig als ein schneller und saftiger Blechkuchen gebacken. In dem nordischen Kuchen kommt der Geschmack von Blaubeeren richtig zur Geltung, weil der Hefeteig den dezenten Beerengeschmack nicht übertönt. Statt Heidelbeeren kann man auch Preiselbeeren verwenden. Dann sollte aber mehr Zucker dazugegeben werden, weil Preiselbeeren […]
Das finnische Pulla ist ein sehr variables Gebäck, denn man kann daraus Zimtschnecken, Quarkkuchen oder auch gefüllte und nicht gefüllte Hefezöpfe machen. Ein mit Konfitüre und Vanillepudding gefüllter Hefezopf schaut wunderschön aus und dürfte auch jedem schmecken. Welche Konfitüre hier verwendet wird, ist dem Bäcker selbst überlassen. Wir empfehlen die hochwertigen finnischen Konfitüren von Hiekkalantila. […]
Der Sommer bringt überall in der Welt schöne Feierlichkeiten und Gebräuche mit sich. In Finnland feiert man beispielsweise die frisch gebackenen Abiturienten/Innen, den Tag der Arbeit und natürlich die Mittsommernacht. Wir saunieren und schwimmen, gehen fischen und verbringen Zeit in der Sommerhütte oder am See. Im Sommer feiern viele Finnen und Schweden auch das sogenannte […]
Heute stellen wir ein echt sommerliches Rezept vor und genau passend für liebe Sommerfeiern wie das Mittsommerfest Juhannus. Diese nordischen Hefeschnecken sind schön fluffig und dank der Füllung sehr saftig. Sie können ohne die Muffinförmchen eingefroren werden. Zutaten: 1/2 Portion von unserem finnischen Hefeteig Vanillefüllung: 50g Vanillequark ODER 50g Vanillepudding Rhabarberfüllung: 2 Stangen Rhabarber25ml Wasser50g […]
Im fünften Teil unserer Reihe zur finnischen Mythologie widmen wir uns den faszinierenden Tieren und Wesen aus dem Nationalepos Kalevala. Entdecke die majestätischen und mächtigen Tiere aus dem Norden.
In Teil 4 unserer Serie zur finnischen Mythologie begegnen wir einer bunten Vielfalt finnischer Feen – von freundlichen Erdfeen bis zu düsteren Friedhofsgestalten – und folgen dem magischen Feuerfuchs Tulikettu, der nach alten Legenden mit seinem funkelnden Fell die Polarlichter an den Nachthimmel zaubert.
Lovi ist bekannt für ihr einzigartiges Design, das nordische Ästhetik und Funktionalität vereint. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet daher hauptsächlich umweltfreundliche Materialien wie Birkenholz. Erfahre alles über die Marke hier.
Skandinavisch Wohnen im Sommer bedeutet vor allem eines: Klarheit, Frische und Lebendigkeit. Mit diesen Elementen holst du dir den Sommer ins Haus.
Entdecke die Kunst des gemütlichen Wohnens mit hochwertigen Kuscheldecken, die aus nachhaltigen Materialien gefertigt sind. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, was eine exzellente Wohndecke wirklich ausmacht und warum Decken aus Naturmaterialien die Investition wert sind.
Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.