Finnland BLOG

Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.

Kuksa, die nordische Holztasse aus Maserknolle

Wenn wir Finnen eine Auszeit vom Alltag brauchen, packen wir Kaffee und Kaffeekanne, Proviant, ein Finnenmesser und eine „Kuksa“ – die handgeschnitzte finnische Holztasse – in einen Rucksack und ziehen los in die Natur. Eine Kuksa (Guksi auf nordsamisch oder Kåsa auf schwedisch) ist ein persönlicher Trinkbecher, der traditionell per Hand aus einer Maserknolle der […]

Rezept – Finnischer Rhabarber-Quark-Kuchen

Dieses Rezept für den cremigen Rhabarber-Quark-Kuchen (raparperipiiras) kenne ich aus meiner Kindheit in Finnland. Es ist eines meiner Lieblingsrezepte und schmeckt zu jeder Jahreszeit wirklich himmlisch! Der Rhabarber kann auch mit Äpfel ersetzt werden und da die Portion sehr groß ist, kann die Zutatenmenge ebenso gut halbiert werden. Der Rhabarber-Kuchen kann zudem auch gut eingefroren werden und schmeckt nach dem Auftauen immer noch richtig lecker!

Flammlachs zubereiten – so geht es richtig!

Flammlachs ist laut Galileo+ und Jumbo Schreiner der neue Grilltrend 2021, wobei in Finnland das leckere Gericht bereits seit Jahrzehnten zubereitet wird. Hier erfährt man mehr über das nordische Fischgericht. Wir bei Kalevala Spirit bereiten Flammlachs seit über 20 Jahren für hunderttausende unserer Weihnachtsmarktbesucher zu. Nun haben wir ein paar wichtige Tricks und Tipps zum […]

Finnland schnell erklärt – mit finnischen Emojis

Als weltweit erstes Land hat Finnland eigene Emojis entworfen, die landestypische Eigenschaften oder Bräuche illustrieren. Die zum Teil nicht übersetzbaren Wörter und nur schwer zu erklärenden Eigenheiten können visuell leichter vermittelt werden.

Kalsarikännit und andere kuriose finnische Begriffe

Der wohl bekannteste finnischer Begriff. Dabei handelt es sich hier nicht nur um einen Mythos, sondern um einen richtigen Brauch, fast einen Lifestyle.

Wo kommt unser Glögi her?

Glögi, Glühwein, Beerenglühwein, Glögli. Unser Lieblingsgetränk hat viele Namen und umso mehr Genießer. Unser finnischer Glögi wird aus handverlesenen Wald- und Wiesenbeeren in Finnland hergestellt und es ist ein traditionelles und sehr beliebtes winterliches Getränk. Er schmeckt fruchtig, elegant und leicht würzig mit einem Hauch von angenehmer Süße. Jedes Jahr verkaufen wir tausende Liter von dieser Delikatesse. […]

Rezept – Spitzbuben mit Moltebeere

Spitzbuben sind leckere Weihnachtsplätzchen, die besonders dekorativ aussehen. Wir haben den traditionellen Plätzchen einen finnischen Twist mit unserer leckeren Moltebeerenkonfitüre gegeben. Die arktischen Beeren schmecken leicht säuerlich, süß und sehr fruchtig. Das Rezept ist sehr reichhaltig und die Zutatenmenge kann auch gut halbiert werden. Zutaten: 250 g Zucker300 g Butter500 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl […]

Glögi vs. Glühwein – was ist der Unterschied?

In der richtig kalten Jahreszeit genießen viele auf der Welt ein meist rötliches oder weißliches Warmgetränk. Normalerweise werden Früchte, Nüsse oder Gewürze dazugegeben, um dem Getränk einen zusätzlichen winterlichen Geschmack zu verleihen. Je nachdem wo man sich auf der Welt befindet, wird dieses winterliche Getränk anders genannt: Glögi, Glühwein, Beerenglühwein, Glögg, Glögli, mulled wine… In […]

Mämmi, Rezept für das finnische Osterdessert

Mämmi ist ein traditionelles finnisches Osterdessert aus Roggenmalz und Roggenmehl. Jedes Jahr werden in Finnland gute zwei Millionen Kilo Mämmi im Handel verkauft. Heutzutage wird das finnische Osterdessert nur noch selten zu Hause hergestellt, weil die Zubereitung des Mämmi mehrere Stunden in Anspruch nimmt. Das Rezept für Mämmi ist nicht schwierig, aber man sollte sich […]

Rezept – Käsekuchen ohne Backen

Dieser Käsekuchen ohne Backen und mit einem Butterkeksboden aus Finnland ist ein richtiger Hingucker auf dem Ostertisch und schmeckt einfach nur köstlich. Dank der weißen Schokolade sowie Moltebeerkonfitüre in der Füllung und der Kuvertüre aus Fruchtsaft ist der Käsekuchen besonders cremig und fruchtig. Der Schoko-Käsekuchen ist sommerlich frisch und braucht keinen Ofen – nur für […]

Filters for Blog

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Rosettenwaffeln, ein klassisches Rezept

Rosettenwaffeln werden traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Aber sie sind in den letzten Jahren auch während der nordischen Maifeiern sehr beliebt geworden. Diverse Rezepte für Rosettenküchle sind in der ganzen Welt zu finden.

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Der Geruch von frisch gebackenem Stockbrot am Lagerfeuer... für uns Finnen ist das eine schöne Erinnerung, die wir nur allzu oft mit besonderen Momenten im Freien verbinden. Es hat etwas wahrhaft Magisches, sein eigenes Brot zu backen, während man von der Natur umgeben ist. Warum also nicht dieses traditionelle finnische Rezept ausprobieren?

Die besten nordischen Geschenke für Weihnachten 2022

Egal, ob du Weihnachtsgeschenke für Familie, Freunde oder Kollegen suchst, wirf einen Blick auf diese nordischen Geschenkideen. Am Ende des Beitrags findest du einen Rabattcode für Geschenke!

Fragen über die finnische Sauna, ihre Nutzung und das richtige Sauna Zubehör

Willst du wissen, welche "Saunaregeln" in Finnland wirklich gelten? Oder welches Sauna Zubehör du wirklich brauchst? In diesem Blogbeitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Saunieren.

Brennnesselpesto Rezept – Der perfekte vegane Brotaufstrich!

Dieses Brennnesselpesto Rezept bringt einen leckeren veganen Brotaufstrich, der perfekt zu Pasta, Salaten und Brot passt, in deine Küche. Brennnesseln sind ein oft übersehenes Kraut, das einen Platz in jeder Küche verdient. Brennnesseln sind nicht nur gesund, ökologisch und voller Vitamine - sie sind auch sehr lecker!

Finn Village und Northings stellen sich vor

Was einst eine einzige Marke war, sind jetzt zwei. Kalevala Spirit, das finnische Lifestyle und Event-Unternehmen, das für seine finnischen Weihnachtsdörfer und finnischen Online Shop bekannt ist, hat sich in Finn Village und Northings umbenannt. Jede Marke wird ihre eigene Identität, ihren eigenen Zielmarkt und ihre eigene Produktpalette haben. Was jedoch gleich bleibt, ist der Fokus auf authentische nordische Erlebnisse, Nachhaltigkeit und hochwertige Handwerkskunst.

Johannisbeerkuchen, ein finnisches Rezept

Ein einfaches und zuverlässiges Rezept für einen frischen Johannisbeerkuchen mit Quark. Die Beliebtheit diesen nordischen Beerenkuchens beruht auf sauberen und einfachen Zutaten. Beeindrucke deine Gäste mit diesem nordischen Kuchenrezept.

Blaubeer-Quark, ein finnisches Rezept

Ein Rezept für einen leckeren Blaubeer-Quark mit knusprigen Streusel. Dekoriere und versüße das Beerendessert mit Heidelbeerhonig und gefriergetrockneten Beeren.

Mämmi, Rezept für das finnische Osterdessert