Finnland BLOG

Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.

Der finnische Tonttu – Heinzelmännchen und Wichtel – Teil 2

In Finnland leben viele kleine Wichtel, also Tonttus, und diese beanspruchen seit Jahrhunderten wichtige Rollen in den finnischen Haushalten. Im 2. Teil lernt man weitere finnische Heinzelmännchen kennen.

Kaffee-Brownies – Das Rezept für die finnischen Mokkapalat

Die finnischen Mokkapalat sind Mokka-Brownies, also ein Gebäck aus Schokoladenteig, der auf ein Backblech verteilt wird. Der Mokkakuchen wird oft mit einer Zuckerglasur mit Kaffee überzogen und kann mit Nonparellen oder Kokosnussraspeln verziert werden. Das Rezept ist super lecker und saftig!

Finnische Mythologie (Teil 3): Die Feenwelt und heidnische Bräuche im Alltag

Im dritten Teil unserer Serie zur finnischen Mythologie tauchen wir ein in die verborgene Feenwelt (Henkimaailma) und entdecken alte heidnische Bräuche, mysteriöse Rituale und magische Vorstellungen, die das Leben der Finnen über Jahrhunderte prägten.

Der finnische Tonttu – Heinzelmännchen und Wichtel, Teil 1

Viele kennen die finnischen Weihnachtswichtel, die dem Weihnachtsmann im Lappland bei den wichtigen weihnachtlichen Aufgaben helfen. Aber es gibt noch viel mehr Heinzelmännchen in Finnland!

Rezept – Finnischer Marmorkuchen (Tiikerikakku)

Ein leckerer finnischer Sandkuchen mit Schokoladenstreifen namens "Tiikerikakku", also "Tigerkuchen". Der Marmorkuchen ist ein gestreifter Kuchen, der durch leichtes Mischen von hellem und dunklem Teig entsteht. Es ist auch möglich Fruchtstückchen oder zermatschte Banane in den Teig zu mischen. Der finnische Kuchen ist saftig und schokoladig und das Rezept ist ein Klassiker der finnischen Küche.

Der finnische Sisu

Sisu bedeutet so viel wie Ausdauer, unerbittliche Willenskraft, Beharrlichkeit oder Unbeugsamkeit. Der Ausdruck "schlechter Sisu" hingegen bezieht sich auf eine wilde, schlechte Laune. Das Konzept des Sisu ist Teil der finnischen nationalen Identität. Es ist Hoffnung in den dunkelsten Momenten im Leben.

Rezept – Pfannkuchen mit Joghurt

Diese finnischen Pfannkuchen, also “letut” oder „ohukaiset“, sind knusprig aber luftig. Im klassischen Rezept kommt in den Teig kein Joghurt, wodurch die Pfannkuchen etwas wie die echten American Pancakes werden! Zutaten: 2 Eier0,5l Milch300g Griechischer Joghurt300g Weizenmehl1 TL Backpulver0,5 TL Backnatron0,5 TL Salz2 EL Rapsöl(1 EL Zucker) Butterschmalz zum Braten Zubereitung: 1. Eier und Milch […]

Graved Lachs Rezept – Gravlax selber machen

Graved Lachs – auch Gravlax genannt – ist ein sehr wichtiger Teil der finnischen Esskultur und das Rezept für die nordische Delikatesse ist einfach. Ursprünglich wurde der Fisch tatsächlich im Boden begraben, heute geht es zum Glück auch im Kühlschrank und Gefrierfach. Auf finnisch heißt das in Salz eingelegte Fisch „Graavilohi„. Nach unserem Rezept lässt […]

Geheimnisse der finnischen Mythologie – Wesen und Legenden des Nordens (Teil 1)

Entdecke die finnische Mythologie: Tauche im ersten Teil unserer Blogreihe in die faszinierende Welt finnischer Wesen und Legenden ein – von Bären und Riesen bis hin zu dunklen Kreaturen wie Hiisi.

Finnische Mythologie (Teil 2): Geheimnisvolle Wesen zwischen Wald, Wasser und Winter

Im zweiten Teil unserer Reihe zur finnischen Mythologie lernst du drei spannende und geheimnisvolle Wesen kennen: die verspielten Waldgeister Sinipiiat, den gefährlichen, geigespielenden Wassermann Näkki und den frostigen Wintergeist Pakkanen.
Filters for Blog

Mystische Tiere und magische Wesen aus der Kalevala und alten Erzählungen Finnlands (Teil 5)

Im fünften Teil unserer Reihe zur finnischen Mythologie widmen wir uns den faszinierenden Tieren und Wesen aus dem Nationalepos Kalevala. Entdecke die majestätischen und mächtigen Tiere aus dem Norden.

Finnische Mythologie (Teil 4): Zauberhafte Feen und geheimnisvolle Wesen zwischen Licht und Schatten

In Teil 4 unserer Serie zur finnischen Mythologie begegnen wir einer bunten Vielfalt finnischer Feen – von freundlichen Erdfeen bis zu düsteren Friedhofsgestalten – und folgen dem magischen Feuerfuchs Tulikettu, der nach alten Legenden mit seinem funkelnden Fell die Polarlichter an den Nachthimmel zaubert.

Weihnachtsgeschenke für Männer: 9 Ideen für unvergessliche Überraschungen

Lovi – Alles über die finnische Marke

Lovi ist bekannt für ihr einzigartiges Design, das nordische Ästhetik und Funktionalität vereint. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet daher hauptsächlich umweltfreundliche Materialien wie Birkenholz. Erfahre alles über die Marke hier.

Kota, die finnische traditionelle Behausung

Ekelund: Tradition und Innovation in der Schwedischen Webkunst

Skandinavisch Wohnen – 3 einfache Ideen, um dein Wohnzimmer skandinavisch zu gestalten

Skandinavisch Wohnen im Sommer bedeutet vor allem eines: Klarheit, Frische und Lebendigkeit. Mit diesen Elementen holst du dir den Sommer ins Haus.

Kuscheldecken im Fokus: Nachhaltiger Luxus für Wohlfühl-Genießer

Entdecke die Kunst des gemütlichen Wohnens mit hochwertigen Kuscheldecken, die aus nachhaltigen Materialien gefertigt sind. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, was eine exzellente Wohndecke wirklich ausmacht und warum Decken aus Naturmaterialien die Investition wert sind.

Feiertag der Genüsse: Entdecke Laskiainen und hol dir leckere finnische Rezepte!

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.