Finnland BLOG

Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.

Der finnische Tonttu – Heinzelmännchen und Wichtel – Teil 2

In Finnland leben viele kleine Wichtel, also Tonttus, und diese beanspruchen seit Jahrhunderten wichtige Rollen in den finnischen Haushalten. Im 2. Teil lernt man weitere finnische Heinzelmännchen kennen.

Der finnische Tonttu – Heinzelmännchen und Wichtel, Teil 1

Viele kennen die finnischen Weihnachtswichtel, die dem Weihnachtsmann im Lappland bei den wichtigen weihnachtlichen Aufgaben helfen. Aber es gibt noch viel mehr Heinzelmännchen in Finnland!

Rezept – Finnischer Marmorkuchen (Tiikerikakku)

Ein leckerer finnischer Sandkuchen mit Schokoladenstreifen namens "Tiikerikakku", also "Tigerkuchen". Der Marmorkuchen ist ein gestreifter Kuchen, der durch leichtes Mischen von hellem und dunklem Teig entsteht. Es ist auch möglich Fruchtstückchen oder zermatschte Banane in den Teig zu mischen. Der finnische Kuchen ist saftig und schokoladig und das Rezept ist ein Klassiker der finnischen Küche.

Rezept – Finnische Brownies (Mokkapalat)

Die finnischen Mokkapalat sind Mokka-Brownies, also ein Gebäck aus Schokoladenteig, der auf ein Backblech verteilt wird. Der Mokkakuchen wird oft mit einer Zuckerglasur mit Kaffee überzogen und kann mit Nonparellen oder Kokosnussraspeln verziert werden. Das Rezept ist super lecker und saftig!

Neue Einblicke in die finnische Mythologie – Teil 3

Im dritten Teil der Serie steigen wir in die heidnischen Gebräuche der Finnen ein, die den Alltag stark beeinflussten. Die Feenwelt (Henkimaailma) Vor Jahrhunderten glaubten die Menschen, dass parallel zu unserer Welt eine Feenwelt existierte. Diese war wie ein Spiegelbild unserer Welt. Es hieß, der Boden dieser Welt sei unsere Erdoberfläche, nur stehe man dort […]

Der finnische Sisu

Sisu bedeutet so viel wie Ausdauer, unerbittliche Willenskraft, Beharrlichkeit oder Unbeugsamkeit. Der Ausdruck "schlechter Sisu" hingegen bezieht sich auf eine wilde, schlechte Laune. Das Konzept des Sisu ist Teil der finnischen nationalen Identität. Es ist Hoffnung in den dunkelsten Momenten im Leben.

Rezept – Pfannkuchen mit Joghurt

Diese finnischen Pfannkuchen, also “letut” oder „ohukaiset“, sind knusprig aber luftig. Im klassischen Rezept kommt in den Teig kein Joghurt, wodurch die Pfannkuchen etwas wie die echten American Pancakes werden! Zutaten: 2 Eier0,5l Milch300g Griechischer Joghurt300g Weizenmehl1 TL Backpulver0,5 TL Backnatron0,5 TL Salz2 EL Rapsöl(1 EL Zucker) Butterschmalz zum Braten Zubereitung: 1. Eier und Milch […]

Rezept – Der finnische Graved Lachs

Graved Lachs – auch Gravlax genannt – ist ein sehr wichtiger Teil der finnischen Esskultur. Ursprünglich wurde der Fisch tatsächlich im Boden begraben, heute geht es zum Glück auch im Kühlschrank/Gefrierfach. Auf finnisch heißt das in Salz eingelegte Fisch „Graavilohi“. Diese nordische Delikatesse lässt sich überraschend einfach selbst zubereiten. Zutaten: ca. 500g frisches Lachsfilet2-3 El […]

Neue Einblicke in die finnische Mythologie – Teil 2

In einem zweiten Teil stellen wir drei weitere finnische Mythologiewesen vor, die vielleicht nicht so bekannt sind wie die Helden des finnischen Nationalepos, Kalevala. Sinipiiat Ob die Windgeister Sinipiiat, also die blauen Mägde der Wälder, tatsächlich auch blau sind, weiß man nicht. Es gibt viele Beschreibungen für die verspielten Mythologiewesen. Manche sagen, sie schauen aus wie […]

Neue Einblicke in die finnische Mythologie – Teil 1

Wer ein wenig die finnische Kultur mag, kennt natürlich auch Kalevala, unseren Nationalepos: Wie der große Schmied Ilmarinen das goldene Wunder Sampo schmiedete und der mächtige Held Väinämöinen es von der furchteinflößenden Hexe im Norden – Pohjolan Akka – stahl. Aber die wenigsten kennen die anderen finnischen Mythologiewesen – wie unsere Wald-, Wiesen und Luftwesen. Hier ein […]

Filters for Blog

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Rosettenwaffeln, ein klassisches Rezept

Rosettenwaffeln werden traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Aber sie sind in den letzten Jahren auch während der nordischen Maifeiern sehr beliebt geworden. Diverse Rezepte für Rosettenküchle sind in der ganzen Welt zu finden.

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Der Geruch von frisch gebackenem Stockbrot am Lagerfeuer... für uns Finnen ist das eine schöne Erinnerung, die wir nur allzu oft mit besonderen Momenten im Freien verbinden. Es hat etwas wahrhaft Magisches, sein eigenes Brot zu backen, während man von der Natur umgeben ist. Warum also nicht dieses traditionelle finnische Rezept ausprobieren?

Die besten nordischen Geschenke für Weihnachten 2022

Egal, ob du Weihnachtsgeschenke für Familie, Freunde oder Kollegen suchst, wirf einen Blick auf diese nordischen Geschenkideen. Am Ende des Beitrags findest du einen Rabattcode für Geschenke!

Fragen über die finnische Sauna, ihre Nutzung und das richtige Sauna Zubehör

Willst du wissen, welche "Saunaregeln" in Finnland wirklich gelten? Oder welches Sauna Zubehör du wirklich brauchst? In diesem Blogbeitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Saunieren.

Brennnesselpesto Rezept – Der perfekte vegane Brotaufstrich!

Dieses Brennnesselpesto Rezept bringt einen leckeren veganen Brotaufstrich, der perfekt zu Pasta, Salaten und Brot passt, in deine Küche. Brennnesseln sind ein oft übersehenes Kraut, das einen Platz in jeder Küche verdient. Brennnesseln sind nicht nur gesund, ökologisch und voller Vitamine - sie sind auch sehr lecker!

Finn Village und Northings stellen sich vor

Was einst eine einzige Marke war, sind jetzt zwei. Kalevala Spirit, das finnische Lifestyle und Event-Unternehmen, das für seine finnischen Weihnachtsdörfer und finnischen Online Shop bekannt ist, hat sich in Finn Village und Northings umbenannt. Jede Marke wird ihre eigene Identität, ihren eigenen Zielmarkt und ihre eigene Produktpalette haben. Was jedoch gleich bleibt, ist der Fokus auf authentische nordische Erlebnisse, Nachhaltigkeit und hochwertige Handwerkskunst.

Johannisbeerkuchen, ein finnisches Rezept

Ein einfaches und zuverlässiges Rezept für einen frischen Johannisbeerkuchen mit Quark. Die Beliebtheit diesen nordischen Beerenkuchens beruht auf sauberen und einfachen Zutaten. Beeindrucke deine Gäste mit diesem nordischen Kuchenrezept.

Blaubeer-Quark, ein finnisches Rezept

Ein Rezept für einen leckeren Blaubeer-Quark mit knusprigen Streusel. Dekoriere und versüße das Beerendessert mit Heidelbeerhonig und gefriergetrockneten Beeren.

Mämmi, Rezept für das finnische Osterdessert