Finnland BLOG

Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.

Rezept für selbstgemachte Eiscreme – Bananeneis mit Schokotröpfchen

Wir Finnen essen ungeheuer viel Eis und das auch im Winter, obwohl es so kalt wird. Wir sind seit vielen Jahren Europameister im Eisessen (ca. 14 Liter pro Nase im Jahr 2018). Selbstgemachtes Eis ist immer eine gute Idee und erstaunlich einfach auch ohne eine Eiscreme-Maschine. Was genau in die Eiskreation gegeben werden kann und […]

Rezept – Bananenmilch (Banaanimaito)

Bananenmilch war ein Dauerbrenner in meiner Kindheit – auch wenn Bananen nicht besonders finnisch sind. Erst später im Leben wurde mir klar, wie toll das Rezept eigentlich ist. Extrem schnell, ohne zusätzlichen Zucker oder Sahne und oh, so lecker! Besonders, wenn zu viele reife Bananen in der Küche rumliegen, greife ich zu diesem bewährten Rezept. […]

Rezept – Finnische Zimtschnecken 2.0

Die finnischen Korvapuusti bekommen einen neuen Look in diesem leckeren Rezept!

Rezept für selbstgemachte Eiscreme – Erdbeereis

Finnen essen unglaublich viel Eis und zwar um die 14 Liter pro Person (2018). Obwohl Finnland so weit im Norden liegt, sind wir seit vielen Jahren die größten Eiscreme-Esser Europas (ja, sogar noch vor den Italienern). Selbstgemachte Eiscreme ist überraschend einfach und auch ohne eine Eiscreme-Maschine zuzubereiten. Man braucht nur Geduld! Welche Zutaten in das […]

Das Rentier, also poro (Teil 2)

Im zweiten Teil der Rentier Artikelserie geht es um das Geweih, Sozialverhalten und die süßen Rentierkälber.

Die blaue Stunde in Finnland (sininen hetki)

Was passiert genau, wenn die winterliche Welt um uns herum tiefblau wird?

Das Rentier, also poro (Teil 1)

Das Rentier, also poro, ist eines der bekanntesten Lebewesen aus dem Norden. In dem heutigen Blogartikel erzählen wir mehr über die schönen Tiere.

Mythos und Realität – Welche Tiere man in Finnland sehen kann

Jeder Finne, der ein wenig durch die Welt gereist ist, hat ganz sicher die gleichen Fragen gestellt bekommen: Lebt ihr in Iglus? Gibt es in Finnland auch Eisbären? Fährst du mit dem Hundeschlitten zur Schule? Für uns Finnen mag das lustig sein, aber wer noch nie in Nordeuropa war, hat vielleicht ein oder zwei falsche […]

Heute wird der Nationalfeiertag gefeiert – auch bei uns!

Der Vortag des Unabhängigkeitstags wird in ganz Finnland in Erwartung des Festtags bei Kaffee und Kuchen verbracht. Am Abend des 5. Dezembers beginnen die Feste über das ganze Land verteilt, in Konzertsälen, Schulen, auf Stadtplätzen und privat werden größere und kleinere Partys abgehalten. Für dieses besondere Datum wurde sogar ein neues Design für finnische Pässe […]

Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit – und wir feiern mit!

Am 6. Dezember 1917 erlangten die Finnen ihre Unabhängigkeit. So feiert das Land der Tausendseen dieses Jahr sein 100. Jubiläumsjahr mit unzähligen Veranstaltungen rund um den Globus. Der bürgerliche Senat unter Führung von Pehr Evind Svinhufvud reichte am 4. Dezember 1917 die Unabhängigkeitserklärung beim Finnischen Parlament ein und sofort stimmte das Parlament der Unabhängigkeit zu. […]

Filters for Blog

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Rosettenwaffeln, ein klassisches Rezept

Rosettenwaffeln werden traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Aber sie sind in den letzten Jahren auch während der nordischen Maifeiern sehr beliebt geworden. Diverse Rezepte für Rosettenküchle sind in der ganzen Welt zu finden.

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Der Geruch von frisch gebackenem Stockbrot am Lagerfeuer... für uns Finnen ist das eine schöne Erinnerung, die wir nur allzu oft mit besonderen Momenten im Freien verbinden. Es hat etwas wahrhaft Magisches, sein eigenes Brot zu backen, während man von der Natur umgeben ist. Warum also nicht dieses traditionelle finnische Rezept ausprobieren?

Die besten nordischen Geschenke für Weihnachten 2022

Egal, ob du Weihnachtsgeschenke für Familie, Freunde oder Kollegen suchst, wirf einen Blick auf diese nordischen Geschenkideen. Am Ende des Beitrags findest du einen Rabattcode für Geschenke!

Fragen über die finnische Sauna, ihre Nutzung und das richtige Sauna Zubehör

Willst du wissen, welche "Saunaregeln" in Finnland wirklich gelten? Oder welches Sauna Zubehör du wirklich brauchst? In diesem Blogbeitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Saunieren.

Brennnesselpesto Rezept – Der perfekte vegane Brotaufstrich!

Dieses Brennnesselpesto Rezept bringt einen leckeren veganen Brotaufstrich, der perfekt zu Pasta, Salaten und Brot passt, in deine Küche. Brennnesseln sind ein oft übersehenes Kraut, das einen Platz in jeder Küche verdient. Brennnesseln sind nicht nur gesund, ökologisch und voller Vitamine - sie sind auch sehr lecker!

Finn Village und Northings stellen sich vor

Was einst eine einzige Marke war, sind jetzt zwei. Kalevala Spirit, das finnische Lifestyle und Event-Unternehmen, das für seine finnischen Weihnachtsdörfer und finnischen Online Shop bekannt ist, hat sich in Finn Village und Northings umbenannt. Jede Marke wird ihre eigene Identität, ihren eigenen Zielmarkt und ihre eigene Produktpalette haben. Was jedoch gleich bleibt, ist der Fokus auf authentische nordische Erlebnisse, Nachhaltigkeit und hochwertige Handwerkskunst.

Johannisbeerkuchen, ein finnisches Rezept

Ein einfaches und zuverlässiges Rezept für einen frischen Johannisbeerkuchen mit Quark. Die Beliebtheit diesen nordischen Beerenkuchens beruht auf sauberen und einfachen Zutaten. Beeindrucke deine Gäste mit diesem nordischen Kuchenrezept.

Blaubeer-Quark, ein finnisches Rezept

Ein Rezept für einen leckeren Blaubeer-Quark mit knusprigen Streusel. Dekoriere und versüße das Beerendessert mit Heidelbeerhonig und gefriergetrockneten Beeren.

Mämmi, Rezept für das finnische Osterdessert