FINN VILLAGE

Weihnachtsmarkt Dresden

Erleben Sie einen unvergesslichen Weihnachtsmarkt Dresden und lassen Sie sich vom nordischen Flair des Finn Village Dresden auf dem Postplatz verzaubern. Ab dem 27. November 2025 öffnet der beliebte Weihnachtsmarkt am Postplatz wieder seine Pforten – diesmal mit einer besonderen Neuigkeit: Ein original finnisches Blockhaus feiert hier seine Premiere und sorgt für eine noch authentischere Atmosphäre beim Finnischen Weihnachtsmarkt Dresden.

Finnischer Weihnachtsmarkt Dresden

Postplatz, nahe Dresdner Zwinger

Auf dem finnischen Weihnachtsmarkt in Dresden erlebst du im Jahr 2025 eine authentisch nordische Atmosphäre und kannst dich an unseren klassischen und beliebten Köstlichkeiten wie Flammlachs und finnischem Glühwein „Glögi“ in rot und weiß erfreuen. 

Die große Neuigkeit zum Weihnachtsmarkt Dresden 2025 ist das etwa 100 Jahre alte, original finnische Blockhaus, das auf dem Postplatz stehen wird.

In unserem Finn Village Dorf kannst du hautnah miterleben, wie der traditionelle finnische Flammlachs am offenen Feuer zubereitet wird. Der Geschmack des köstlichen Flammlachses und einer heißen Tasse roten oder weißen „Glögi“ wird deinen Gaumen verwöhnen. Entspanne dich in unserem nordischen Kotas und genieße das knisternde Lagerfeuer. 

Treffe den berühmten Mumintroll persönlich. Er reist auch dieses Jahr extra aus Finnland nach Dresden, um seine Fans zu begrüßen. Um zu wissen, wann du ihn auf dem Weihnachtsmarkt antreffen kannst, scrolle einfach nach unten. Familien mit Kindern sollten unbedingt an den Familientagen vorbeikommen, denn es warten neben dem Mumintroll noch viele weitere lustige Aktivitäten auf euch.

Der Platz ist geschmückt mit einem prächtigen Weihnachtsbaum, der in der Nähe der nordischen Gin-Bar steht, wo du Gin & Tonic und weihnachtliche Cocktails genießen kannst. Suche in unserem umfangreichen Sortiment nach schönen Weihnachtsprodukten, Geschenkideen, Honigen oder auch Mumin-Artikeln

Das finnische Weihnachtsdorf auf dem Postplatz in Dresden ist der ideale Ort, um die festliche Weihnachtszeit zu genießen. Wir freuen uns darauf, dich dort zu begrüßen.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Dresden 2025

27. November bis 31. Dezember 2025
Tägliche Öffnungszeiten:

Täglich 12 Uhr bis 21 Uhr
Donnerstag, Freitag und Samstag bis 22 Uhr
Am 31.12. sogar bis 1 Uhr

Öffnungstag

Am 27.11. öffnet das finnische Dorf in Dresden um 16 Uhr.

Weihnachten 24.12.

Am 24.12. ist das finnische Dorf in Dresden bis 14 Uhr geöffnet.

Geschlossene Tage

Über die Weihnachtsfeiertage (25.-27.12.) hat unser Finn Village Dorf geschlossen.

Bildergalerie Weihnachtsmarkt Dresden

Kulturangebot auf dem Weihnachtsmarkt 2025

Mumin, Familientage & Nordischer Zauber

Große und kleine Gäste freuen sich über den Besuch des Mumintroll, der an ausgewählten Tagen direkt aus Finnland anreist. Jeden Sonntag finden Familientage statt, bei denen Kinder gemeinsam Stockbrot backen oder an lustigen Mitmach-Aktionen teilnehmen können. So wird der Finnischer Weihnachtsmarkt Dresden zum Erlebnis für die ganze Familie.

Lage & Anreise

Der Postplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Dresdner Zwinger und ist sowohl zu Fuß aus der Altstadt als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Parkmöglichkeiten finden sich in den umliegenden Parkhäusern.

Häufig gestellte Fragen

Auch in diesem Jahr ist das Finn Village Dresden, wie im Vorjahr, auf dem Postplatz in der Altstadt von Dresden zu finden.

Der Postplatz in Dresden ist ein zentraler Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs und leicht erreichbar. Mehrere Straßenbahnlinien halten direkt am Postplatz, darunter die Linien 1, 2, 4, 7 und 12. Diese Linien verbinden verschiedene Stadtteile und bieten eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum.

Zusätzlich verkehren auch mehrere Buslinien über den Postplatz, wie die Linien 62, 68 und 94. Damit ist eine Anreise aus allen Richtungen problemlos möglich.

Für eine detaillierte Planung der Fahrt in den finnischen Winterdorf kann Smane die Verbindungsauskunft der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) nutzen: www.dvb.de. Dort findet man die besten Verbindungen, Abfahrtszeiten und mögliche Umstiege, um bequem zum finnischen Weihnachtsmarkt in Dresden zu gelangen.

27. November bis 31. Dezember 2025

Tägliche Öffnungszeiten:

Täglich 12 Uhr bis 21 Uhr
Donnerstag bis Samstag bis 22 Uhr
Am 31.12. bis 1 Uhr

Öffnungstag

Am 28.11. öffnet das finnische Dorf in Dresden um 16 Uhr.

Weihnachten 24.12.

Am 24.12. ist das finnische Dorf in Dresden bis 14 Uhr geöffnet.

Geschlossene Tage

Über die Weihnachtsfeiertage (25.-27.12.) hat unser Finn Village Dorf geschlossen.

Am Silvester, den 31.12.2024, startet eine finnische Neujahrsfeier!

Ja, in der Nähe des Dresdner Postplatzes gibt es mehrere Parkmöglichkeiten:

  • Q-Park Haus Postplatz: Direkt am Postplatz 2 gelegen, bietet dieses Parkhaus 143 Stellplätze mit einer Durchfahrtshöhe von 2,00 m.  Q-Park

  • Parkhaus Centrum Galerie: In der Reitbahnstraße 01069 Dresden, etwa 500 Meter vom Postplatz entfernt, stehen 1.059 überdachte Stellplätze zur Verfügung. Die Einfahrtshöhe beträgt 2,10 m. Parking List

  • Q-Park Altmarkt: An der Wilsdruffer Straße 16, ca. 300 Meter vom Postplatz entfernt, bietet dieses Parkhaus 473 Stellplätze mit einer Durchfahrtshöhe von 2,00 m. Q-Park

Bitte beachte, dass die Parkgebühren je nach Parkhaus variieren können. Es wird empfohlen, vorab die aktuellen Tarife und Verfügbarkeiten zu prüfen.

In diesem Jahr haben wir auf dem Weihnachtsmarkt Dresden 2025 auf dem Postplatz einige besondere Veranstaltungen und Überraschungen geplant:

Ein etwa 100 Jahre altes finnisches Blockhaus wird Holzstamm für Holzstamm direkt auf dem Postplatz aufgebaut und verleiht dem Finn Village eine besondere nordische Charme.

Mumintroll kommt wieder nach Dresden in der Weihnachtszeit! 

An jedem Sonntag können Kinder direkt ab Öffnung finnisches, süßes Stockbrot am Lagerfeuer selbst backen.

Tierquiz: im finnischen Dorf sind mehrere nordische Tierbilder versteckt! Kinder können diese suchen und einen kleinen Preis gewinnen. Einfach in eines unserer Stände um mehr Infos fragen.

Freut euch auf einen ganz besonderen Gast auf dem finnischen Weihnachtsmarkt in Dresden am Postplatz: Mumintroll aus Finnland kommt zu Besuch! Hier habt ihr die Möglichkeit, Mumintroll live zu treffen, Fotos zu machen und gemeinsam den Zauber der Vorweihnachtszeit zu genießen.

Mumintroll wird an den folgenden Tagen und zu diesen Zeiten vor Ort sein:

Informationen folgen

Familientage auf dem finnischen Weihnachtsmarkt:

Jeden Sonntag wird es bei uns besonders gemütlich: Kommt zu unseren Familientagen auf dem Postplatz und erlebt spaßige Aktivitäten für Groß und Klein! Gleich ab Öffnung können Kinder (und warum nicht auch Erwachsene) süßes Stockbrot am Lagerfeuer im Tipi backen – ein finnisches Hefegebäck mit Kardamom. Nur solange der Vorrat reicht!

Zusätzlich könnt ihr mit euren Kindern das nordische Tier-Quiz spielen: Sucht die kunstvollen Tierbilder von Teemu Järvi, die wir im Winterdorf versteckt haben, und schreibt die finnischen Namen der Tiere auf. Für alle fleißigen Entdecker gibt es einen kleinen Preis!

Ja, wir akzeptieren EC- und Kreditkarten.

Ja, wir würden uns freuen, dich zu einer Weihnachtsfeier im Finn Village begrüßen zu dürfen. Für weitere Informationen und Gruppenreservierungen nutze bitte das Kontaktformular unten auf dieser Seite.

Sie können einen oder mehrere Tische unter der Woche bei uns inden nordischen Kotas reservieren.

Dresdner Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Dresden hat eine lange Tradition und bietet eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Schon lange vor Beginn der Adventszeit werden die Weihnachtsbuden aufgebaut und liebevoll dekoriert. Besucher können sich auf eine einzigartige Atmosphäre freuen, in der es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Von Glühwein und Punsch, über gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Bratwurst bis hin zu handgemachten Geschenkartikeln und Weihnachtsdekoration – auf dem Weihnachtsmarkt in Dresden kommt jeder auf seine Kosten.

Neben dem berühmten Striezelmarkt gibt es eine Vielzahl weiterer Märkte in der Stadt, die alle auf ihre eigene Art und Weise unverwechselbar sind. Egal ob traditionell, romantisch oder finnisch, es ist garantiert für jeden Weihnachtsfan etwas dabei. Hier ein wenig mehr Info über die ganze Auswahl an Weihnachtsmärkten in Dresden:

Striezelmarkt

Der Dresdner Striezelmarkt ist wohl der bekannteste Weihnachtsmarkt in Dresden, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Seit 1434 hat er sich trotz einiger Veränderungen sein unverwechselbares Gesicht bewahrt. Mit der weltgrößten erzgebirgischen Stufenpyramide und mehr als 250 Verkaufsständen auf dem Dresdner Altmarkt lockt der Striezelmarkt jährlich mehr als 2,5 Millionen Besucher an. Für mehr Infos über den Striezelmarkt schaue hier weiter. Darüber hinaus gibt es jedoch noch viele weitere Weihnachtsmärkte in Dresden.

 

Dresdner Winterlichter

Der Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße, der seit 2012 den Namen „Dresdner Winterlichter“ trägt, ist ein weiteres Highlight. Auf Dresdens bekanntester Shopping-Meile können Besucher regionale Spezialitäten erwerben und zugleich die wunderschön beleuchtete 15 Meter hohe Weihnachtsbaum bewundern. Diese Winterlichte Welt bringt Licht in die Dunkelheit.

 

Advent auf dem Neumarkt

Für Traditionalisten und Liebhaber von Handwerksprodukten ist der alte Adventsmarkt auf dem Neumarkt eine fantastische Wahl. Hier finden Besucher Glockengießer, Schriftenmaler, Täschner, Graveure und andere historische Handwerker, die ihre Waren feilbieten. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, einen Blick auf historisches und handgefertigtes Spielzeug zu werfen, während man bei Kirchenchören sowie Kurrendesängern entspannt.

 

Mittelalter-Weihnachtsmarkt

Wer es etwas rustikaler mag, sollte sich den Mittelalter-Weihnachtsmarkt im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses nicht entgehen lassen. Hier bieten Handwerker auf historische Art und Weise ihre Waren an. Gaukler und Spielleute sorgen mit ihren Darbietungen für Unterhaltung und das öffentliche Badehaus mit seinen zwei riesigen hölzernen Zubern ist ein Highlight für alle, die sich gerne etwas entspannen möchten.

 

Romantischer Weihnachtsmarkt

Für eine ruhigere Atmosphäre empfiehlt sich der Romantische Weihnachtsmarkt südlich des Residenzschlosses. Die Marktstände sind nach historischem Vorbild gestaltet und verleihen dem ohnehin prachtvollen Platz eine weihnachtliche Atmosphäre.

 

Augustusmarkt

Wer internationales Flair sucht, sollte den Augustusmarkt am Goldenen Reiter besuchen. Hier findet man Produkte aus sächsischer Handwerkstradition genauso wie Spezialitäten aus der ganzen Welt, von dänischem Glögg bis italienischem Pandoro.

Elbhangfest-Weihnachtsmarkt

Ein Geheimtipp ist der Weihnachtsmarkt in Dresden-Loschwitz, in der Nähe des Blauen Wunders. Hier passt sich der Markt perfekt in die romantische Idylle des Dorfkerns mit Fachwerkhäusern an und bietet eine ganz eigene Atmosphäre.

Das finnische Weihnachtsdorf

Auch dieses Jahr gibt es wieder ein besonderes Highlight : Auf dem Dresdner Postplatz wird wieder unser finnischer Weihnachtsmarkt Finn Village stattfinden, der einzigartige Einblicke in die Traditionen und Bräuche Finnlands bieten wird. Das Konzept des finnischen Weihnachtsmarktes basiert auf der Idee, die Wunder der finnischen Natur und die damit verbundenen Sagen und Mythen auf originelle Weise zu präsentieren.

Hier kannst du Unterkünfte in Dresden finden.

Unsere Spezialitäten

Was ist Flammlachs?

Was ist das Besondere an Flammlachs?

Flammlachs ist eine traditionelle, nordische Delikatesse, die schonend am offenen Feuer gegart wird und dadurch sein einzigartiges Raucharoma und saftige Konsistenz erhält. Das Lachsfilet wird auf einem speziellen Holzbrett mithilfe von Holznägeln befestigt und langsam in der Glut gegart.

Seit über 25 Jahren bereiten wir Flammlachs nach dieser original finnischer Methode zu. Durch diese Zubereitungsart entfaltet der Fisch seinen unverwechselbaren Geschmack – ein Highlight auf jedem Weihnachtsmarkt und in jedem heimischen Garten.

Besonders wichtig ist das authentische Flammlachsbrett, mit dem man die traditionelle Technik originalgetreu umsetzen kann. In unserem Shop finden man ein solches
authentisches Flammlachsbrett mit Holznägeln, um Flammlachs wie in Finnland zuzubereiten.

Weitere Tipps und häufig gestellte Fragen rund um Flammlachs, von der Auswahl des Fischs bis zum richtigen Anfeuern des Holzes, beantworten wir detailliert in unserem
Blogbeitrag – dort erfährt man alles, was man zum Thema Flammlachs zubereiten wissen muss. Somit gelingt Ihnen garantiert ein köstlicher Flammlachs, der das Flair des nordischen Winters herbei zaubert!

Glögi – der finnische Beerenglühwein

Unser Beerenglühwein Glögi

Genießen Sie bei uns den echten, handgefertigten Glögi aus Finnland: Der Glühwein aus Beeren wird in einem finnischen Kloster aus sorgfältig ausgewählten Beeren hergestellt und ist dadurch besonders aromatisch und rein.

Erhältlich in rot, weiß und alkoholfrei, bietet dieser hochwertige Luxus-Glühwein aus Finnlands reiner Natur ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Wer den finnischen Beerenglühwein auch zu Hause genießen möchte, findet alle Glögi-Sorten selbstverständlich in unserem kleinen Online-Shop unter northings.de.

Unser Beerenglühwein Glögi

Finn Village

Finn Village

Über Finn Village

Unser Ziel ist es, das authentische und hochwertige finnische Erlebnis nach Deutschland und Zentraleuropa zu bringen. Unser Team besteht hauptsächlich aus Finnen und Menschen mit finnischen Wurzeln, die es lieben, ihre Leidenschaft für Finnland mit anderen zu teilen.

Seit über 25 Jahren organisieren wir finnische Weihnachtsmärkte. Der Respekt vor Natur und Tradition ist uns sehr wichtig. Im Jahr 2025 können Sie uns in vier Städten in Deutschland – Dresden, Hannover, Leipzig und Stuttgart – besuchen.

Wir werden viele der beliebtesten Produkte auch in unseren finnischen Webshop stellen, damit – wie gewohnt -Weihnachtsgeschenke und -leckereien aus Finnland gekauft werden können. In unserem Webshop gibt es u.a. finnischen Glögi, authentisches Saunazubehör diverse Schnäpse, Mumin-Produkte, hochwertige Geschirrtücher und andere nordische Geschenkideen!

Unser Team

Unsere Teamarbeit ist die größte Stärke unseres Unternehmens. Ohne unsere unglaublichen Talente wären wir nicht das, was wir sind. Wir glauben an direkte Kommunikation, mutige Ideen und die Hilfe für andere.

Unser multi-kulturelles Team arbeitet durch das Jahr, um die Weihnachtszeit auf dem Postplatz besonders schön zu gestalten. In der Hochphase engagieren wir mehrere Dresdner und Dresdnerinnen in unserem Finn Village in Dresden.

Weitere Weihnachtsmärkte

Sie finden unsere Weihnachtsmärkte und Finn Villages auch in folgenden Städten.

Weihnachtsmarkt Hannover

Weihnachtsmarkt Leipzig

Weihnachtsmarkt Stuttgart

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Wenn Sie Fragen, Anregungen, Sorgen oder sonstiges haben, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]

Olga Vallin

Spezialist für Kommunikation, Marktleitung Dresden

Olga Vallin

Spezialist für Kommunikation, Marktleitung Dresden