Finnland BLOG

Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.

Die Glögi-Familie wächst!

„Haben Sie auch einen weißen Glühwein?“, hört man nicht ganz selten von Besuchern am Glögistand. Traditionell ist der finnische Beeren-glühwein „Glögi“ (auf schwedisch „Glögg“) rot und er wird mit Rosinen und Mandeln genossen. Dieses Jahr bekommt diese Frage jedoch eine ganz neue Antwort, nämlich „ja, haben wir!“. Die finnischen Beeren bekommen während der nachtlosen Nächte im […]

Lachsforelle, die Delikatesse aus Finnland!

Schon bald fängt die Weihnachtsmarktzeit an und viele Fragen sich, was sich die Finnen für dieses Jahr haben einfallen lassen. Neben der Holzsauna aus Finnland haben wir uns auch von der Lachsforelle aus den reinsten Gewässern Finnlands überzeugen lassen. In Toivala, Finnland, schuften die Mitarbeiter von der Firma Kala-Lappi Tag und Nacht, um ihre leckeren […]

Die finnische Sauna kommt!

„Die Spinnen, die Finnen“, könnte man sagen, wenn man vom nächsten Abenteuer der nordischen Unternehmer hört! Ohne weitere Einleitung also: die echt finnische Sauna kommt nach Leipzig in das finnische Weihnahtsdorf! Ja, Sie haben richtig gelesen. Wie vieles bei Kalevala Spirit, fing das Ganze mit einem Traum an, noch mehr finnische Kultur nach Deutschland zu […]

Heidekraut und das Provinzfest im Kainuu

Heute am 14. August 2016 feiert die Provinz Kainuu ihr jährliches Fest. Der Ort des Festes rotiert von Geminde zu Gemeinde. Dieses Jahr ist die schöne Gemeinde von Sotkamo dran. Sotkamo liegt an zwei wundervollen Seen – Sapsojärvi und Pirttijärvi. Das Fest ist für die Provinzbürger um sonst und Kainuu bietet sogar kostenfreie Busfahrte zum […]

Rezept – Die traditionellen Korvapuusti

Die finnischen Korvapuusti (Zimtschnecken) sind sicherlich das beliebteste Rezept in Finnland. Die leckeren Zimtrollen kann man auch einfrieren, um sie später zu genießen. Jetzt die traditionellen Korvapuusti selber backen!

Rezept – Runebergs Törtchen mit Moltebeeren

Am 5.2. feiert man den Tag des inoffiziellen Nationaldichters Finnlands – Johan Ludvig Runeberg. Er hat nicht nur die Welt der finnischen und schwedischen Literatur in seiner Zeit bereichert, sondern dank ihm gibt es auch die leckeren Runebergs Törtchen (Runebergin torttu) an seinem Geburtstag jedes Jahr. Der Lengende nach mochte der Poet nämlich süßes Gebäck […]

Rezept – Finnische Ofenpfannkuchen

Die Finnen lieben es süß und fettig. Die Ofenpfannkuchen sind ein sehr schnelles und einfach zuzubereitendes Gericht und schmecken vor allem im Sommer mit frischen Erdbeeren lecker! Im Kühlschrank aufbewahrt, halten sich die Pfannkuchen auch über Nacht und können am nächsten Tag genossen werden. Alternativ können sie auch eingefroren werden. Meistens sind alle für das Rezept […]

Die Geschichte der Sauna

Das Schwitzbad gibt es schon seit mehreren Jahrtausenden. Bis die Sauna ins heutige Europa und nach Finnland kam, hatte sie bereits eine lange Geschichte hinter sich. Erste primitive Saunen gab es bereits in der Steinzeit. Diese wurden von Archäologen in Asien gefunden. Die Menschen legten kleine Höhlen oder Erdlöcher mit heißen Steinen aus und überschütteten […]

Rezept – Der finnische Pilzsalat (Sienisalaatti)

In Finnland werden im Herbst viele Beeren und Pilze selbst gesammelt und anschließend konserviert. Wilde Pilze werden oft zerkleinert und eingesalzen. Bei Bedarf kann man dann – oft im tiefsten Winter – aus den Salzpilzen einfach und schnell einen leckeren Pilzsalat (sienisalaatti) herstellen. Wenn keine eingesalzenen Pilze vorhanden sind, können auch frische Wildpilze oder auch frische Champignons […]

Rezept – Finnischer Blaubeerkuchen

Alleine in Finnland sammelt man jährlich bis zu 20 Mio. Kilo wilde Heidelbeeren während des finnischen Sommers.
Filters for Blog

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Rosettenwaffeln, ein klassisches Rezept

Rosettenwaffeln werden traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Aber sie sind in den letzten Jahren auch während der nordischen Maifeiern sehr beliebt geworden. Diverse Rezepte für Rosettenküchle sind in der ganzen Welt zu finden.

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Der Geruch von frisch gebackenem Stockbrot am Lagerfeuer... für uns Finnen ist das eine schöne Erinnerung, die wir nur allzu oft mit besonderen Momenten im Freien verbinden. Es hat etwas wahrhaft Magisches, sein eigenes Brot zu backen, während man von der Natur umgeben ist. Warum also nicht dieses traditionelle finnische Rezept ausprobieren?

Die besten nordischen Geschenke für Weihnachten 2022

Egal, ob du Weihnachtsgeschenke für Familie, Freunde oder Kollegen suchst, wirf einen Blick auf diese nordischen Geschenkideen. Am Ende des Beitrags findest du einen Rabattcode für Geschenke!

Fragen über die finnische Sauna, ihre Nutzung und das richtige Sauna Zubehör

Willst du wissen, welche "Saunaregeln" in Finnland wirklich gelten? Oder welches Sauna Zubehör du wirklich brauchst? In diesem Blogbeitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Saunieren.

Brennnesselpesto Rezept – Der perfekte vegane Brotaufstrich!

Dieses Brennnesselpesto Rezept bringt einen leckeren veganen Brotaufstrich, der perfekt zu Pasta, Salaten und Brot passt, in deine Küche. Brennnesseln sind ein oft übersehenes Kraut, das einen Platz in jeder Küche verdient. Brennnesseln sind nicht nur gesund, ökologisch und voller Vitamine - sie sind auch sehr lecker!

Finn Village und Northings stellen sich vor

Was einst eine einzige Marke war, sind jetzt zwei. Kalevala Spirit, das finnische Lifestyle und Event-Unternehmen, das für seine finnischen Weihnachtsdörfer und finnischen Online Shop bekannt ist, hat sich in Finn Village und Northings umbenannt. Jede Marke wird ihre eigene Identität, ihren eigenen Zielmarkt und ihre eigene Produktpalette haben. Was jedoch gleich bleibt, ist der Fokus auf authentische nordische Erlebnisse, Nachhaltigkeit und hochwertige Handwerkskunst.

Johannisbeerkuchen, ein finnisches Rezept

Ein einfaches und zuverlässiges Rezept für einen frischen Johannisbeerkuchen mit Quark. Die Beliebtheit diesen nordischen Beerenkuchens beruht auf sauberen und einfachen Zutaten. Beeindrucke deine Gäste mit diesem nordischen Kuchenrezept.

Blaubeer-Quark, ein finnisches Rezept

Ein Rezept für einen leckeren Blaubeer-Quark mit knusprigen Streusel. Dekoriere und versüße das Beerendessert mit Heidelbeerhonig und gefriergetrockneten Beeren.

Mämmi, Rezept für das finnische Osterdessert