Finnland BLOG

Ein finnischer Blog für Rezepte, Kultur, Natur und Neuigkeiten über unsere finnischen Veranstaltungen. Wir von Kalevala Spirit bloggen seit 2016 und jetzt hat unser wunderbarer Finnland-Blog endlich ein wohlverdientes Makeover bekommen. Stöbern Sie nach finnischen Rezepten und lustigen Blogbeiträgen in unserem Finn Village Blog.

Feiertag der Genüsse: Entdecke Laskiainen und hol dir leckere finnische Rezepte!

Laskiainen – ein Wort, das für Außenstehende zunächst Rätsel aufwirft, doch in Finnland die Herzen höher schlagen lässt und Erinnerungen an Kindheit, Familie und festliche Traditionen weckt. Aber was steckt wirklich hinter diesem besonderen Feiertag, der in keinem finnischen Kalender fehlen darf? Folge uns auf eine Entdeckungsreise voller Wärme, Freude und finnischer Köstlichkeiten. In Finnland, […]

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Rosettenwaffeln – ein einfaches Rezept und 3 leckere Varianten

Rosettenwaffeln werden traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Aber sie sind in den letzten Jahren auch zu Ostern und während der nordischen Maifeiern sehr beliebt geworden. Diverse Rezepte für Rosettenküchle sind in der ganzen Welt zu finden.

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Der Geruch von frisch gebackenem Stockbrot am Lagerfeuer... für uns Finnen ist das eine schöne Erinnerung, die wir nur allzu oft mit besonderen Momenten im Freien verbinden. Es hat etwas wahrhaft Magisches, sein eigenes Brot zu backen, während man von der Natur umgeben ist. Warum also nicht dieses traditionelle finnische Rezept ausprobieren?

Brennnesselpesto Rezept – Der perfekte vegane Brotaufstrich!

Dieses Brennnesselpesto Rezept bringt einen leckeren veganen Brotaufstrich, der perfekt zu Pasta, Salaten und Brot passt, in deine Küche. Brennnesseln sind ein oft übersehenes Kraut, das einen Platz in jeder Küche verdient. Brennnesseln sind nicht nur gesund, ökologisch und voller Vitamine - sie sind auch sehr lecker!

Johannisbeerkuchen, ein finnisches Rezept

Ein einfaches und zuverlässiges Rezept für einen frischen Johannisbeerkuchen mit Quark. Die Beliebtheit diesen nordischen Beerenkuchens beruht auf sauberen und einfachen Zutaten. Beeindrucke deine Gäste mit diesem nordischen Kuchenrezept.

Rezept – Die Brita Torte (Britakakku)

Bereits in den 60er Jahren gab es schon die Brita Torte, genannt auch Brita Kuchen (Britakakku), in der finnischen Hausfrauenküche. Woher genau das Ursprungsrezept stammt, ist unklar, allerdings spricht vieles dafür, dass unsere schwedischen Nachbarn mit der Zubereitung des süßen Desserts begonnen haben. Heute gilt die Brita-Torte (auch) in Finnland als einer der klasschen Sommerkuchen.

Rezept – Finnische Weihnachtstörtchen (Joulutorttu)

Das Rezept für das finnische Weihnachtsgebäck "joulutorttu" ist sehr einfach und ein echter Klassiker aus der finnischen Küche. Man kann die Törtchen auch in Knotenform backen. So erhält jeder Bissen etwas von dem leckeren Pflaumenmus.

Kaffee-Brownies – Das Rezept für die finnischen Mokkapalat

Die finnischen Mokkapalat sind Mokka-Brownies, also ein Gebäck aus Schokoladenteig, der auf ein Backblech verteilt wird. Der Mokkakuchen wird oft mit einer Zuckerglasur mit Kaffee überzogen und kann mit Nonparellen oder Kokosnussraspeln verziert werden. Das Rezept ist super lecker und saftig!

Rezept – Finnischer Marmorkuchen (Tiikerikakku)

Ein leckerer finnischer Sandkuchen mit Schokoladenstreifen namens "Tiikerikakku", also "Tigerkuchen". Der Marmorkuchen ist ein gestreifter Kuchen, der durch leichtes Mischen von hellem und dunklem Teig entsteht. Es ist auch möglich Fruchtstückchen oder zermatschte Banane in den Teig zu mischen. Der finnische Kuchen ist saftig und schokoladig und das Rezept ist ein Klassiker der finnischen Küche.
Filters for Blog

Weihnachtsgeschenke für Männer: 9 Ideen für unvergessliche Überraschungen

Lovi – Alles über die finnische Marke

Lovi ist bekannt für ihr einzigartiges Design, das nordische Ästhetik und Funktionalität vereint. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet daher hauptsächlich umweltfreundliche Materialien wie Birkenholz. Erfahre alles über die Marke hier.

Kota, die finnische traditionelle Behausung

Ekelund: Tradition und Innovation in der Schwedischen Webkunst

Skandinavisch Wohnen – 3 einfache Ideen, um dein Wohnzimmer skandinavisch zu gestalten

Skandinavisch Wohnen im Sommer bedeutet vor allem eines: Klarheit, Frische und Lebendigkeit. Mit diesen Elementen holst du dir den Sommer ins Haus.

Kuscheldecken im Fokus: Nachhaltiger Luxus für Wohlfühl-Genießer

Entdecke die Kunst des gemütlichen Wohnens mit hochwertigen Kuscheldecken, die aus nachhaltigen Materialien gefertigt sind. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, was eine exzellente Wohndecke wirklich ausmacht und warum Decken aus Naturmaterialien die Investition wert sind.

Feiertag der Genüsse: Entdecke Laskiainen und hol dir leckere finnische Rezepte!

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Bist du bereit, dein Brunchmenü auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dieses Blini-Rezept nach finnischer Art unbedingt ausprobieren! Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Rosettenwaffeln – ein einfaches Rezept und 3 leckere Varianten

Rosettenwaffeln werden traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Aber sie sind in den letzten Jahren auch zu Ostern und während der nordischen Maifeiern sehr beliebt geworden. Diverse Rezepte für Rosettenküchle sind in der ganzen Welt zu finden.

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Der Geruch von frisch gebackenem Stockbrot am Lagerfeuer... für uns Finnen ist das eine schöne Erinnerung, die wir nur allzu oft mit besonderen Momenten im Freien verbinden. Es hat etwas wahrhaft Magisches, sein eigenes Brot zu backen, während man von der Natur umgeben ist. Warum also nicht dieses traditionelle finnische Rezept ausprobieren?