Rezept – die finnischen Pfefferkuchen

Die finnischen Pfefferkuchen – auf finnisch „Piparkakku“ – werden traditionell in der Vorweihnachtszeit gebacken und natürlich auch genußvoll mit Freunden & Familie gegessen. Der Name der Kekse täuscht ein wenig, da in den Teig kein bisschen Pfeffer reinkommt, jedoch jede Menge andere Gewürze. Der Teig muss für den richtigen Geschmack vor dem Backen mindestens über Nacht ruhen.

 Zutaten:

200g zimmerwarme Butter
200g Zucker
170g dunkler Sirup (zB. Rübensirup)
2 Eier
700g Weizenmehl
4 TL Backpulver (oder 2 TL Natron)
2 TL Zimt
2 TL Ingwer, gemahlen
2 TL Nelken, gemahlen
2 TL Cardamon, gemahlen

Backen:

200°C ca. 5-6min

Finnische Pfefferkuchen zum Selbstbacken!

Die beliebteste Schokolade Finnlands

Köstliche Vollmilchschokolade “Fazerin Sininen” von Fazer aus Finnland. Sie wird seit 1922 produziert und ist seit Jahrzehnten die beliebteste Schokolade Finnlands.
Anzeige

Zubereitung:

1. Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker vermischen. Den Sirup zum Kochen bringen und dazugeben. Gut vermischen. Beide Eier hinzufügen und rühren.

2. Danach in einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten gut vermischen. Beide Mischungen langsam und gut rührend, schließlich knetend zusammen bringen bis der Teig glatt ist. Falls er noch sehr klebrig ist, kann man noch ein wenig Mehl dazugeben.

3. Der Teig wird mit Frischhaltefolie umwickelt und mindestens über Nacht in der Kälte (nicht einfrieren) stehen gelassen.

Der finnische Pfefferkuchenteig schmeckt irre lecker!

Stoffservietten aus Leinen

Die Serviette aus Leinen dient nicht nur zur Verschönerung des Esstisches, sondern sie kann mit ihrer praktischen Größe als Mehrzwecktuch eingesetzt werden.
Anzeige

4. Für das Backen den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und ausstechen. Bei 200°C in der Mitte ca. 5-6 Minuten backen, bis die Pfefferkuchen ein wenig Farbe bekommen haben. Wer will, kann die nordischen Weihnachtskekse nachdem sie abgekühlt sind, mit Zuckerguss verzieren.

Guten appetit und frohe Weihnachten!

Hyvää ruokahalua ja hyvää joulua!

Lustige Formen geben den Pfefferkuchen eine weihnachtliche Form!
Pfefferkuchen Lebkuchen Pipari Piparkakku Rezept
Die finnischen Pfefferkuchen also Pipari sind ein Muss im Winter. Richtig würzig und lecker.
Das Kalevala Spirit Team wünscht allen frohe Weihnachten!

Mehr leckere Rezepte und spannende Beiträge über Finnland findet man auf der Hauptseite unseren Blogs!

Share

May also be interesting

Rosettenwaffeln, ein klassisches Rezept

Blinis, das Rezept für die kleinen Pfannkuchen

Süßes Stockbrot, ein finnisches Rezept

Lucinans Löffelkekse (lusikkaleivät) – Ein finnisches Rezept