In einem zweiten Teil stellen wir drei weitere finnische Mythologiewesen vor, die vielleicht nicht so bekannt sind wie die Helden des finnischen Nationalepos, Kalevala.
Sinipiiat
Ob die Windgeister Sinipiiat, also die blauen Mägde der Wälder, tatsächlich auch blau sind, weiß man nicht. Es gibt viele Beschreibungen für die verspielten Mythologiewesen. Manche sagen, sie schauen aus wie wunderschöne junge Frauen, anstelle eines normalen Rückens haben sie jedoch nur eine Aussparung. Auf jeden Fall sind sie schnell und verspielt. Da sie aber im Reich von Tapio, dem Waldkönig, leben, gehört zu ihren Aufgaben die Pflege von allen Tieren und Lebewesen im Wald.
Näkki
Näkki ist ein cleveres Monster, das in den stillen Gewässern Finnlands wohnt und ahnungslose Schwimmer in die Tiefen der Seen zieht. Er kann seine Gestalt jedem Opfer anpassen. Manchmal ist er ein Baumstamm im Wasser, ein großer schwarzer Hund oder ein anderes Tier, dem Kinder hinterherlaufen und dann wiederum eine wunderschöne nackte Frau mit langen schwarzen Haaren, der Männer hinterher schwimmen. Also Vorsicht ist geboten, wenn man in Finnland in den Seen schwimmen möchte…
Pakkanen
Der Sohn des Sturmes Puhuri, ist in der finnischen Mythologie der Frost, Pakkanen. Die Finnen glauben daran, dass man der furchtbaren Kälte des Pakkanen mit ein paar Zauberworten standhalten kann, obwohl der moderne Finne lieber zu einer warmen Winterjacke greift. Pakkanen und seine Frau Hyytö können zusammen ganze Flüsse einfrieren lassen. Aber jeder Finne weiß, je kälter und länger der Winter, desto schöner wird die Natur mit Schnee und Eis geschmückt.
Neue Einblicke in die finnische Mythologie – Teil 1
Neue Einblicke in die finnische Mythologie – Teil 3
________________________________________________
Quellen:
Haltijoiden mailla, maahisten majoissa, Elina Ranta/Maija Ranta;
Mythologia Fennica, Kristfrid Ganander.